Lausitzer Glas? Glas aus Weißwasser? |
|||
Service |
Mattätzen und
Tiefätzen Mattätzen und Tiefätzen sind Techniken, die mit dem Säurepolieren eng verwandt sind. Das Ablösen einer Oberflächenschicht des Glases erfolgt mit Flußsäure und Schwefelsäure. Die Bäder sind so zusammengesetzt. dass sich während des Ätzvorganges auf der Oberfläche bestimmte Salzkristalle absetzen. Sie schützen das Glas zeitweilig. Die Oberfläche wird dadurch seidig matt, rau bis glänzend. Die Techniken "Mattätzen" und "Tiefätzen" wurden beispielsweise für Beleuchtungsgläser bei der Glühlampenherstellung, bei guillochierten und pantographierten Gläsern sowie bei der Herstellung von Arsallgläsern eingesetzt.
|