Museumspädagogik

Wir bieten verschiedene Angebote um das Glasmuseum zu erleben:

Schulklassen, Kita- & Hortgruppen

Kinder und Jugendliche sind im Glasmuseum herzlich willkommen!

Für den Besuch als Schulklasse oder Vorschulgruppe bietet das Museum vielfältige Anknüpfungspunkte an den Unterricht und die Lernziele. In den Führungen(ca. 90min) können, nach vorheriger Absprache, unterschiedliche Schwerpunkte passgenau zu Altersgruppe und Wissensstand der Kinder und Jugendlichen gesetzt werden. Auf Wunsch kann auch eine zusätzliche Kreativaktion (ca. 30min) in die Führung integriert werden. (Eintrittspreise und Kosten)

Führungen und Aktionen mit jungen Besuchern können wir unabhängig von den regulären Öffnungszeiten des Museums durchführen, sprechen Sie uns einfach an, wir finden gemeinsam einen passenden Termin!

Sie können mit Ihrer Klasse auch einen ganzen Projekttag am Museum buchen (Dauer ca. 3-4 Stunden). Neben einer interaktiven Führung gehören hierzu auch mehrere kreativ-gestalterische Aktionen. Die Kosten belaufen sich auf 5€ pro Kind zuzüglich zum Eintrittspreis.

Für Schulklassen und Vorschulgruppen aus den Landkreisen Görlitz und Bautzen empfehlen wir das Förderprogramm „Kulturpfadfinder“. Dieses Angebot des Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien übernimmt die Kosten des Besuchs (Eintritt und Gebühren am Museum sowie Reisekosten) übernommen. Das Glasmuseum hat für Kulturpfadfinder zwei besondere Angebote zusammengestellt:

Kulturpfadfinder-Angebot für Schulklassen

Kulturpfadfinder-Angebot für Vorschulkinder

Über das Mobilitätsprogramm des ZVON „Kultur:erfahren“ kann die Anreise zum Glasmuseum gefördert werden. Auf der Homepage von Kultur:erfahren gibt es dazu nähere Informationen. (Das Glasmuseum liegt übrigens verkehrsgünstig in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Weißwasser.)

Ferienangebote

In den Schulferien bieten wir regelmäßig Workshops und Bastelangebote an. Die genauen Termine werden vorab auf der Website unter der Rubrik „Aktuelles“ sowie in der lokalen Presse veröffentlicht.

Museumsralley für Kinder und Jugendliche

Kinder und jugendliche Besucher können das Glasmuseum auf spielerische Art selbständig entdecken. In einer altersgerecht gestalteten Rallye durchs Museum können sie Wissenswertes zum Thema „Glas in Weißwasser“ herausfinden. Die Rallye kann digital auf dem eigenen Handy gespielt werden, oder mit dem Museums Tablet. (Die Nutzung der Rallye ist kostenfrei)

Führungen für Erwachsene

Für Besuchergruppen bieten wir, nach Voranmeldung, gerne Führungen durch unser Haus an.

Die Kosten pro Gruppe, max. 20 Personen, belaufen sich auf 20 € pro Führung (zuzüglich Eintritt). Die Führung dauert ca. 1 Stunde.

Buchung

Wenn Sie eine Führung für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene buchen möchten können Sie sich gerne direkt an unsere Museumspädagogin Stefanie Loos wenden:

loos@glasmuseum-weisswasser.de